"Weg zur Fusion geschafft"

Erste Mitgliederversammlung der

Chorgemeinschaft Dettingen Heuchlingen e.V.

 

Bei der ersten Mitgliederversammlung am 07.02.2020 der Chorgemeinschaft Dettingen Heuchlingen e.V. ließ Vorsitzende Sandra Kastler ein überaus ereignisreiches Jahr 2019 Revue passieren in dessen Fokus die Fusion von Liederkranz Dettingen und Liederlust Heuchlingen stand.

 

Begonnen hatte das „Fusions-Jahr“ mit einem Jubiläums- und Dankeschön-Konzert unter dem Titel „1+1 ist EINS“, bei dem u.a. seitens der Vorstandschaft über die Fusion informiert wurde. Nach der Gründung des neuen Vereins Chorgemeinschaft Dettingen Heuchlingen e.V. im April, wurden bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Juli  die beiden Traditionsvereine Liederkranz Dettingen und Liederlust Heuchlingen aufgelöst. Mitglieder und Vermögen beider Vereine wurden laut Beschluss zum 31.12.2019 an die Chorgemeinschaft übertragen. Dieser vermeintlich einfachste Weg zur Fusion, hielt dennoch genügend  bürokratische Hürden bereit, die es zu überwinden galt.

Obwohl man das Jahr 2019 insgesamt etwas ruhiger angehen wollte, füllte sich der Terminkalender zusehends. Herausragende Ereignisse waren die Giengener Gospelnacht, die Chorolympiade des Eugen-Jaekle-Chorverbands, die von der Chorgemeinschaft ausgerichtet wurde, und das Konzert im Rahmen des Vöhringer Adventsmarktes. Auf alle Veranstaltungen ging Schriftführerin Antje Nannt ausführlich ein.

 

Wie nahe Freud und Leid beieinander liegen bekamen die Mitglieder des gemischten Chores im Sommer zu spüren. War man im Juni noch in Hochzeitsfeierlichkeiten eingebunden, so standen die Sängerinnen und Sänger kaum 4 Wochen später zutiefst erschüttert vor dem Sarg ihrer Sängerin und Ehrenvorsitzenden Irmgard Kolb. Von weiteren 12 Mitgliedern musste der Verein im letzten Jahr Abschied nehmen: Ernst Eberhardt, Hans Eberhardt, Hans Häberle, Paul Kramer, Georg Lohrmann, Heinz Mack, Erna Müller, Sieglinde Mundorff (ehemalige Chorleiterin des Liederkranz Dettingen), Alfred Renner, Werner Preiß, Georg Schöffler und Wilhelm Zorn.

 

Chorleiter Markus Romes zeigte sich erfreut über den starken Eindruck, den der gemischte Chor bei seinen Auftritten hinterlassen hatte und lobte die Fortschritte im Hinblick auf Aufbau der Stimme, Intonationssicherheit, Umgang mit den Noten, Phrasierung, Artikulation, Klangkultur und emotionales Singen.

 

Jugendleiter Hansjörg Schmid berichtet von zahlreichen Aktivitäten der Young Voices im vergangenen Jahr. Zurzeit singen im Kinder- und Jugendchor 18 Kinder. Erfreulicherweise hat erneut ein Mitglied der Young Voices in den gemischten Chor gewechselt. Dies ist Ziel der Jugendarbeit und zeigt einmal mehr, dass sich der Einsatz lohnt.

 

Der erste Kassenbericht des neu gegründeten Vereins weist trotz Verminderung des Vereinsvermögens ein solides finanzielles Polster aus. Von Kassiererin Ingrid Chodura wurden im September für die Chorgemeinschaft Dettingen Heuchlingen e.V. bei der Volksbank Brenztal eG zwei Konten eröffnet. Darauf wurden zum Jahresende, bis auf einen Betrag von je 500 Euro, die Vereinsvermögen von Liederkranz Dettingen und Liederlust Heuchlingen transferiert.

Kassenprüfer Hermann Kraus bescheinigte Ingrid Chodura eine einwandfreie Kassenführung und empfahl die Entlastung.

 

Zum 31.12.2019 hatte der Liederkranz Dettingen 166 und die Liederlust Heuchlingen 113 Mitglieder. Somit wurden in die Chorgemeinschaft insgesamt 279 Mitglieder übertragen

Im gemischten Chor singen derzeit 48 Sängerinnen und Sänger. 38 Chorproben wurden im Jahr 2019 abgehalten. Der Probenbesuch lag bei 79,7%.

Für fleißigen Singstunden-Besuch erhielten 8 Chormitglieder eine kleine Anerkennung: Erika Häberle, Sandra Kastler, Ulrich Nannt und Silke Schock für 2 Fehlstunden, Albrecht Häberle und Hansjörg Schmid für 1 Fehlstunde.

Nie gefehlt haben Heidi Junginger, sowie Bettina Bosch-Banzhaf, die seit 4 Jahren keine Chorprobe versäumt hat.

.

Die Entlastung der Vereinsführung nahm Ortsvorsteherin Marianne Renner vor.

 

Die anschließenden Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzende – Sandra Kastler, 2. Vorsitzende – Hildegard Buck, 3. Vorsitzende – Heidi Junginger, Kassiererin – Andrea Nagel, stellvertretende Kassiererin – Bettina Bosch-Banzhaf, Jugendleiter – Hansjörg Schmid, Schriftführerin – Antje Nannt, 6 Beiräte – Albrecht Häberle, Heike Laib, Kerstin Kokot, Ulrich Nannt, Sigrid Staub, Bernhard Willer und 2 Rechnungsprüfer – Hermann Kraus und Andreas Müller.

Alle Amtsinhaber wurden per Akklamation einstimmig gewählt.

 

Ingrid Chodura stellte das Amt der Kassiererin nach 20 Jahren auf eigenen Wunsch zur Verfügung. Aufgrund ihrer langjährigen, vorbildlichen Tätigkeit und ihres enormen Engagements, u.a. im Hinblick auf die Fusion, stellt der Beirat der Chorgemeinschaft den Antrag, Ingrid Chodura als Ehrenvorsitzende zu ernennen. Dem Antrag wurde einstimmig stattgegeben.

 

Auch für das Jahr 2020 ist der Terminkalender der Chorgemeinschaft wieder gut gefüllt.

2 Veranstaltungen stehen momentan im Focus: „Neu-Ulm singt“, am 25.10., unter der Gesamtleitung von Markus Romes, sowie das Konzert der Chorgemeinschaft in der Heuchlinger Hunger-brunnenhalle am 07. November.